Aktuelles

01.01.1970

Die Affen und der Mond

Es begab sich zu einer längst vergangenen Zeit..

Weiterlesen …

01.01.1970

Von der Zeit

In unserer aktuellen Reingedacht Ausgabe geht es um die Vergangenheit und die Zukunft...

Weiterlesen …

01.01.1970

Die Kunst des Entrümpelns

Im Laufe der Jahre sammelt sich so einiges an.

Weiterlesen …

01.01.1970

Wie weit fällt der Apfel?

Ob Augenfarbe, Körperbau, Intelligenz oder Musikalität – Äußerlichkeiten

Weiterlesen …

01.01.1970

Halb voll oder halb leer?

Im Grunde genommen hat das Jahr doch gerade erst angefangen

Weiterlesen …

01.01.1970

Wunsch

Lesen Sie in unserer Reingedacht Ausgabe für den Monat Mai das Gedicht „Wunsch“. Der unbekannte Dichter wünscht sich, einst im Monat Mai zu sterben.

Weiterlesen …

01.01.1970

Wie wahr ist unsere Wahrnehmung?

So, wie wir die Welt betrachten, scheint sie zu sein....

Weiterlesen …

01.01.1970

Ostern ist für alle da

Gekreuzigt – gestorben und begraben – am dritten Tage auferstanden von den Toten...

Weiterlesen …

01.01.1970

Der Mann im Mond

„La-Le-Lu, nur der Mann im Mond schaut zu …“

Weiterlesen …

01.01.1970

Wer ist hier der Regisseur?

Jeden Tag schwirren ungefähr 60.000 Gedanken durch unseren Kopf, wobei 90 Prozent davon sich ständig wiederholen

Weiterlesen …

01.01.1970

Die Seele ist wie der Wind

Lesen Sie in unserer aktuellen Reingedacht Ausgabe ein Gedicht der deutschen Benediktinerin Hildegard von Bingen aus dem 12. Jahrhundert.

Weiterlesen …

01.01.1970

„Frohes neues“?

Das war es nun also: 2022 ist praktisch vorüber.

Weiterlesen …

01.01.1970

Warum ist die Banane …?

Die Frage nach dem „Warum“ beschäftigt die Menschheit seit jeher.

Weiterlesen …

01.01.1970

Trauertage oder Zeit für neue Hoffnung?

Die letzten Wochen des Jahres sind für Hinterbliebene eine anstrengende Zeit.

Weiterlesen …

01.01.1970

Sein oder Haben?

„Wie alt bist Du?“

Weiterlesen …

01.01.1970

Die Qual der Wahl

„Welche Bestattungsart würden Sie für sich in Betracht ziehen?“

Weiterlesen …

01.01.1970

Abschied – der kleine Bruder vom Tod

Ein französisches Sprichwort sagt: „Abschied nehmen bedeutet immer ein wenig sterben.“

Weiterlesen …

01.01.1970

Netzwerken ist das neue „gemeinsam“

Menschen, die Gemeinsamkeiten haben, verbinden sich heutzutage in Netzwerken.

Weiterlesen …

01.01.1970

Wer zuletzt lacht, lacht am besten!

Friedhöfe haben eine interessante Wirkung auf die Menschen.

Weiterlesen …

01.01.1970

Was ist eine Sterbeamme*?

Ähnlich wie eine Hebamme bei Müttern und Neugeborenen

Weiterlesen …

01.01.1970

Immer wieder

Der Sommer ist da – und kommt immer wieder..

Weiterlesen …

01.01.1970

Jenseits des Denkens

Jeden Tag planen, organisieren, terminieren wir unseren Alltag…

Weiterlesen …

01.01.1970

Der Tod kostet…!<

Preissteigerung – wohin man schaut …

Weiterlesen …

01.01.1970

Der Frühling ist da …

Die Natur erwacht, die Tage werden länger.

Weiterlesen …

01.01.1970

Unbeschwert? Nicht ganz leicht!


Die Sorglosigkeit der Kindheit verblasst im Laufe des Lebens.

Weiterlesen …

01.01.1970

Frieden

Die Bedeutung von Frieden wird uns aktuell sehr bewusst ...

Weiterlesen …

01.01.1970

Frühling

Als hoffnungsfroh und belebend wird der Frühling wahrgenommen...

Weiterlesen …

01.01.1970

Tod, Bestattung, Beisetzung, Friedhof?

Die Paragrafen des BestG (Bestattungsgesetzes) regeln – föderal – alles in Sachen Bestattung in Deutschland...

Weiterlesen …

01.01.1970

Erinnern oder Vergessen?

Der erste Kuss, Verliebtsein, die Hochzeit, die Geburt des Kindes, aber auch Schicksalsschläge, Verluste und Momente der Trauer...

Weiterlesen …

01.01.1970

Weihnachtslied

Es wird ruhiger und weihnachtliche Stimmung umgibt uns. In dieser Zeit gedenken wir besonders der Verstorbenen … zum Beispiel mit einem schönen Weihnachtsgedicht …

Weiterlesen …

01.01.1970

Dezember – jetzt wird’s ernst.

Zumindest für alle, die in diesem Jahr einen lieben Angehörigen verloren haben...

Weiterlesen …

01.01.1970

Wolken in der Warteschlange

Beim Einkaufen ist die längste Warteschlange an der Kasse nicht gerade die beliebteste...

Weiterlesen …

01.01.1970

Der Friedhof – hier tobt das Leben!

Friedhofssoziologie ist ein interessantes Wissens- und Forschungsgebiet...

Weiterlesen …

01.01.1970

Am Ende des Regenbogens

Wenn ein Regenbogen am Himmel erscheint, ist das immer wieder faszinierend...

Weiterlesen …

01.01.1970

Leben bis zum Schluss – Welthospiztag

Im Hospiz verbringen unheilbar kranke Menschen ohne Aussicht auf Heilung ihre letzten...

Weiterlesen …

01.01.1970

Herbst

Die Blätter fallen, fallen wie von weit...

Weiterlesen …

01.01.1970

Erinnerungen

So sagt ein englisches Sprichwort und meint...

Weiterlesen …

01.01.1970

Woher kommt das Mitgefühl?

Ein verwundet Herz hat keinen besser‘n Trost als eine mitfühlende Seele...

Weiterlesen …

01.01.1970

Sommerloch

Bananen, Pilze, Bambus und andere Bioprodukte eignen sich...

Weiterlesen …

01.01.1970

Hyaluron für die Seele?

Die Beschäftigung mit Äußerlichkeiten ist in unserer heutigen Gesellschaft...

Weiterlesen …

01.01.1970

Online

Digitale Welten beim Bestatter: Pflicht oder Kür – Gegenwart oder Zukunft?

Weiterlesen …

01.01.1970

Aufblühen im Halbschatten

Einen alten Baum verpflanzt man nicht...

Weiterlesen …

01.01.1970

Makaber oder innovativ?

Nowosibirsk Mai 2021: Bestatter messen sich im Gräberschaufeln...

Weiterlesen …

01.01.1970

Emotion oder Gefühl?

Die Begriffe Emotion und Gefühl werden im Sprachgebrauch häufig gleichgesetzt...

Weiterlesen …

01.01.1970

Selbstfürsorge

Wie einem der Schnabel gewachsen ist: Poesie – ein Weg in die Zukunft...

Weiterlesen …

01.01.1970

Mutter Erde und ihr Sorgenkind

Vor einigen Jahren war es erstmalig im Frankfurter Zoo zu sehen...

 

Weiterlesen …

01.01.1970

Was ist Sterben?

Ein Schiff segelt hinaus und ich beobachte...

Weiterlesen …

01.01.1970

„Sternenkinder“

Nicht den Tod, sondern das Leben in Erinnerung behalten...

Weiterlesen …

01.01.1970

Neues in Sachen: der letzte Gang

Die Bestattungsbranche ist bekanntermaßen eher zurückhaltend, weniger innovativ oder gar extrovertiert veranlagt...

Weiterlesen …